Direkt zum Inhalt
Free Shipping from 40 EUR (DE)
MADE IN GERMANY
Secured Order Process
Free Shipping from 40 EUR (DE)
MADE IN GERMANY
Secured Order Process
Free Shipping from 40 EUR (DE)
MADE IN GERMANY
Secured Order Process
0

"less sugar“ – Ist Zucker schädlich?

Dass Zucker nicht zu den gesündesten Lebensmitteln gehört, ist wohl heutzutage dem Großteil der Bevölkerung bewusst. Aber: Zucker ist auch Geschmacksträger und sorgt für den unverwechselbaren Geschmack unserer Lieblingssnacks. Das...

Dass Zucker nicht zu den gesündesten Lebensmitteln gehört, ist wohl heutzutage dem Großteil der Bevölkerung bewusst. Aber: Zucker ist auch Geschmacksträger und sorgt für den unverwechselbaren Geschmack unserer Lieblingssnacks. Das Verlangen nach einem Gummibärchen ist eben doch nicht so einfach durch eine Apfelspalte zu ersetzen.

Der Anblick und Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln aktiviert unser dopaminerges System welches im Gehirn für Motivation und Belohnung zuständig ist.  Das liegt daran, dass unser Körper und eben insbesondere auch unser Gehirn für alle Tätigkeiten Glukose braucht. Unser Körper ist in der Lage, Zucker aus jedem Lebensmittel, das wir konsumieren, zu gewinnen. Die Glukose wird dann genau dahin geschickt, wo die Energie in dem Moment benötigt wird. Hierbei hilft das Hormon Insulin, welches den Zucker aus unserem Blut abspaltet und weiter zu unseren Zellen leitet.

Aber warum sollten wir uns dann überhaupt zuckerreduziert ernähren? Ganz einfach: Unser Körper kann den benötigten Zucker aus allen kohlenhydratreichen Lebensmitteln, wie z.B. Reis oder Kartoffeln, gewinnen. Eine direkte Aufnahme von Einfachzucker wie beispielsweise Haushaltszucker in Gebäck oder Süßigkeiten, braucht unser Körper nicht. Die WHO empfiehlt täglich nicht mehr als 5-10% seines Tagesbedarfs an Energie, das entspricht bei einem Energieverbrauch von etwa 2000 kcal maximal 25g bis 50g Einfachzucker, egal ob in Form von Haushalts- oder Fruchtzucker, zu sich zu nehmen. Allein in Deutschland nehmen wir täglich rund das Doppelte von diesem Einfachzucker zu uns. Auch vielen Fertigprodukten ist aus Geschmacks- und Konservierungszwecken Zucker beigefügt – und das häufig in nicht geringen Mengen. Die Fertigbolognese, der Fruchtjoghurt oder der Brotaufstrich aus dem Supermarkt enthalten oft schon die eigentlich maximal empfohlene Menge an Einfachzucker.

Nehmen wir nun also täglich zu viel überschüssigen Einfachzucker zu uns, kann dieses neben der Gewichtszunahme aufgrund der extremen Spikes des Blutzuckerspiegels auch zu Müdigkeit, Antriebs- und Energielosigkeit, Schlaflosigkeit, Nervosität, Angstzuständen oder auch zu Hautkrankheiten, längerfristigen Beschwerden und Entzündungen im Magen-Darm-Trakt, chronischen Erkrankungen sowie Herzerkrankungen führen.

Hingegen zeigt sich, dass die bewusste Zuckerreduktion langfristig zu einer ganzheitlichen Besserung des Wohlbefindens führt. Viele Menschen berichten von besserer Haut, einem besseren Immunsystem, höherer Konzentrationsfähigkeit, besserer Schlafqualität sowie weniger Heißhunger-Attacken und mehr Energie im Alltag. Natürlich spielt hierbei neben der Zuckerreduktion auch eine allgemein gesunde und ausgewogene Ernährung mit vollwertiger Kost, die reich an Ballaststoffen und wenig verarbeitet ist, eine entscheidende Rolle.

Fazit: Ab und zu die Lieblingssüßigkeit der Kindheit zu naschen, das Dessert im Restaurant zu genießen oder einen Cocktail mit Freunden zu trinken, ist absolut kein Problem und wichtig für unsere mentale Gesundheit. Nichtsdestotrotz sollte Zucker im Alltag bewusster konsumiert werden. Insbesondere die ganze Keks-Packung abends auf dem Sofa oder der tägliche Schoko-Riegel beim Arbeiten, sollten Ausnahme und nicht die Regel sein.

Auf süße Leckereien muss, dank unserer „less sugar“-Produktreihe, trotzdem nicht verzichtet werden. Ein ganzer 50g-Beutel unserer sauren Würmer hat nur 0,6g Zucker und 69 kcal und ist somit der optimale Begleiter für den kleinen Snack-Hunger zwischendurch oder den süß-sauren Abschluss des Tages - passend zur Lieblingsserie.

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginne mit dem Einkauf

Optionen wählen